Du betrachtest gerade Triesenberg (FL)

Triesenberg (FL)

Triesenberg

Die Sonnenterrasse des Fürstentums

Triesenberg

Die Sonnenterrasse des Fürstentums

Hoch über dem Rheintal, wie ein Adlernest, liegt die Walsergemeinde Triesenberg. Die Sonnenterrasse Liechtensteins ist die höchstgelegene und flächenmässig grösste Gemeinde.

Triesenberg ist ein Dorf mit einer reichen Geschichte: Um 1280 liessen sich die Walser in der Gegend nieder. Im Jahr 1355 wird zum ersten Mal eine Walsersiedlung erwähnt, wahrscheinlich schon in der zweiten Generation; romanische Toponyme belegen eine frühere Besiedlung. Dieses Erbe ist auch heute noch überall zu finden. Die Pfarrkirche St. Joseph wurde im Weiler Üenaboda (1767-69) erbaut, der inzwischen zum Zentrum der Gemeinde geworden ist. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Walserherkunft und sprechen einen gut erhaltenen Walserdialekt. Der Dialekt von Triesenberg gehört zum Höchstalemannischen, d.h. dem südlichsten Alemannischen. Dieses Alemannisch wird noch hauptsächlich im Oberwallis, aber auch in anderen Walserregionen gesprochen. In Triesenberg leben etwa 2.660 Menschen. Das grösste Kapital der Gemeinde ist ihre unberührte Natur. Auf 700-2.000 Metern über dem Meeresspiegel bietet das Gemeindegebiet alles, was das Herz begehrt. Die Vielfalt der Landschaft und die Ausblicke über das Rheintal und in die Ferne sind faszinierend. Auch Wintersportler werden begeistert sein. In Steg und Malbun finden Sie attraktive Sportanlagen. Triesenberg ist kein Standort für grosse Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen. Die Stärken der Berggemeinde sind eine attraktive Wohngemeinde und ein starkes lokales Gewerbe, das Ausbildungs- und Arbeitsplätze bietet. Als Naherholungsgebiet für Liechtenstein und die Region gewinnt der sanfte und nachhaltige Tourismus zunehmend an Bedeutung.

Triesenberg (FL)

Mitglied seit 2019