Du betrachtest gerade Schwellbrunn (AR)

Schwellbrunn (AR)

Schwellbrunn

Das höchstgelegene Dorf in Appenzell

Schwellbrunn

Das höchstgelegene Dorf in Appenzell

Seine touristische Anziehungskraft verdankt das Dorf vor allem den vielfältigen Wandermöglichkeiten mit attraktiven Aussichtspunkten in alle Himmelsrichtungen sowie seinen typischen Produkten und alten Bräuchen.

‚Schwellbrunnen‘, erstmals 1268 zusammen mit Rötschwil, Högg und Beldschwendi als Lehen des Klosters St. Gallen erwähnt, war nur einer von mehreren Höfen in der heutigen Gemeinde. Bis 1648 gehörte das Gebiet des heutigen Schwellbrunns zur Gemeinde Herisau. Die höchstgelegene Gemeinde des Kantons Appenzell Ausserrhoden liegt auf 972 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen fantastischen Blick über den Alpstein bis zum Bodensee. Mit einem Dorf von nationaler Bedeutung, eingebettet in die schöne Appenzeller Landschaft, mit einer traditionellen Kultur und lebendigem Brauchtum ist die Gemeinde ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel. Mit einer Fläche von 1741 Hektar, einer Wohnbevölkerung von rund 1560 Einwohnern, einer guten Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität ist Schwellbrunn auch eine empfehlenswerte ländliche Wohngemeinde nach dem Motto: klein aber fein! Das breite Angebot an Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie und Landwirtschaft bietet rund 400 Menschen Arbeit. Nur wenige Autominuten von den Wirtschaftsräumen Herisau und St. Gallen entfernt, verbindet die kleine Gemeinde zudem die Vorteile einer ländlichen Region mit denen eines städtischen Zentrums. Schwellbrunn verdankt seine touristische Anziehungskraft vor allem den verschiedenen Wandermöglichkeiten mit attraktiven Aussichtspunkten. Im Winter stehen ausserdem familienfreundliche Skilifte, Langlaufloipen und Rodelmöglichkeiten zur Verfügung. Ausserdem laden gemütliche Gasthöfe zum Verweilen und Geniessen ein.

Schwellbrunn (AR)

Mitglied seit 2018