Saint-Saphorin
Das provenzalische Dorf
Das bezaubernde Dorf liegt in den Weinbergen des Lavaux, einer Kulturlandschaft, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Landschaft ist ein aussergewöhnliches Beispiel für die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt, die in den terrassenförmig angelegten Weinbergen sichtbar wird, die ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinde sind.
Die evangelische Kirche von San Sinforiano, die zwischen 1520 und 1530 erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Gebäude des Dorfes. Die im „extravaganten“ gotischen Stil erbaute Kirche wurde an der Stelle eines antiken mittelalterlichen Heiligtums errichtet, das wiederum auf den Fundamenten eines römischen Komplexes aus dem 1. bis 2. Jahrhundert stand. Die Kirche mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer Geschichte ist ein wichtiges Symbol für die religiöse und historische Tradition des Ortes. Die Geschichte von Saint-Saphorin hat ihre Wurzeln in der Römerzeit. Das Dorf, das damals Glerula hiess, besitzt einen Meilenstein aus dem Jahr 53 n. Chr., der von seiner Bedeutung zeugt. Im Mittelalter war das Dorf unter dem Namen Glérolles bekannt. Es heisst, dass die Stadt durch einen Erdrutsch zerstört wurde, was Bischof Marius dazu veranlasste, die Kirche an einem höher gelegenen Ort neu zu errichten und sie dem Heiligen Symphorion zu widmen. Dadurch erhielt das Dorf den Namen Saint-Saphorin. Im Jahr 1893 wurden Pfahlbauten gefunden, die auf die Existenz eines Seedorfes zwischen 1500 und 600 v. Chr. hinweisen, aber die Anwesenheit einer römischen Siedlung ist seit Beginn der Geschichte des Dorfes belegt. Das Dorf liegt auch an der historischen Via Francigena, der berühmten Pilgerroute, die Canterbury mit Rom verband, und war somit ein wichtiger Durchgangsort für mittelalterliche Pilger. Heute hat sich Saint-Saphorin seinen rustikalen Charme bewahrt, mit dem Weinkeller, der die Vielfalt des Weinbergs zelebriert, und dem Portwein, zusammen mit den ruhigen Stränden, die immer noch Treffpunkte für die Einwohner sind. Saisonale Feste wie das Frühlingsfest, die Weinlese und das Weihnachtsfest sind Gelegenheiten für die Gemeinde, die sozialen Bindungen zu stärken und gemeinsam lokale Traditionen zu feiern.


Saint-Saphorin (VD)
- 388
- 400 m
- Waadt
- Website der Stadtverwaltung
- Tourismus-Website