Du betrachtest gerade Bosco Gurin (TI)

Bosco Gurin (TI)

Bosco Gurin

Das Dorf mit einer Walser Seele

Bosco Gurin

Das Dorf mit einer Walser Seele

Bosco Gurin wurde 1253 von walserischen Siedlern aus dem Wallis gegründet und ist ein wunderschönes Dorf, das im Talbecken des Valle di Bosco im Bezirk Vallemaggia liegt.

Mit 1.504 Metern über dem Meeresspiegel ist es die höchstgelegene Gemeinde des Kantons Tessin und die einzige deutschsprachige Gemeinde im Tessin. Die 60 Einwohner sind hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig, aber auch im Tourismus: Bosco Gurin ist nämlich eines der beliebtesten Skigebiete des Kantons. Die Einwohner von ‚Gurin‘ lernen das Walser Idiom ‚Ggurijnartitsch‘ von klein auf und sprechen es fliessend. Die Verbindung zur Walser Kultur und Tradition zeigt sich nicht nur in der gesprochenen Sprache, sondern auch in der traditionellen Architektur aus Torf, alten Scheunen, Gadumtschi und traditionellen Häusern. Auch die Ortsnamen verraten die Geschichte dieser Besiedler der Alpen, mit Namen wie Grossalp, Zum Schwarza Brunna, Bann, Martschenspitz und Ritzberg, um nur einige zu nennen. Und schliesslich mangelt es auch nicht an Legenden, wie die über den Weltu, eine mythische Figur mit umgekehrten Füssen, die in den Wäldern um das Dorf herum lebt. Um mehr über die Geschichte dieser Enklave zu erfahren, können Sie das Museum Walserhaus besuchen. Von Bosco Gurin aus können Sie eine Rundwanderung zu den Gletscherseen Schwarzsee und Üssera See unternehmen. Der Bergpfad führt über Hochweiden und felsige Hänge zur Alp Bann. Über grosse Felsbrocken geht es weiter hinauf zum Schwarzsee, der seinen Namen der sehr dunklen Farbe seines Wassers verdankt. Im Sommer trifft man in diesem felsigen Alpengebiet oft auf Schafherden. Weiter geht es zum Üssera See, von wo aus Sie zu den Almen Üsser und Endra Staful absteigen. Von dort kehren Sie durch den Lärchenwald wieder nach Bosco Gurin zurück.

Bosco Gurin (TI)

Mitglied seit 2020

Schreibe einen Kommentar