Du betrachtest gerade Bergün (GR)

Bergün (GR)

Bergün

Das Eisenbahndorf

Bergün

Das Eisenbahndorf

Dies ist ein typisches Engadiner Dorf. Der Platzturm, ursprünglich ein Bauernhofturm (12. Jahrhundert), überragt die Dächer des Dorfes mit seiner Barockkuppel aus dem 17.

Bergün ist ein typisches Bündner Dorf auf 1.373 m über dem Meeresspiegel. Die Häuser reihen sich zu beiden Seiten der Dorfstrasse aneinander, die Fenster und Sgraffitofassaden sind zur Strasse hin ausgerichtet, wo der Durchgangsverkehr, der Handel und die Kommunikation stattfinden. Das Bergdorf liegt an der berühmten RhB Albula-Berninaline, einem UNESCO-Welterbe, das mit spektakulären Viadukten und Kehrtunneln ein unvergessliches Erlebnis bietet. Eisenbahnfans können im Bahnmuseum Albula auch mehr über die Geschichte der Rhätischen Bahn erfahren. Funde aus der Bronzezeit, ein Schalenstein bei Crap Alv und verschiedene andere Funde deuten darauf hin, dass Bergün und der Passübergang seit der Antike genutzt wurden. Eines der frühesten Daten, über die wir Informationen haben, ist 1188, das Jahr, in dem die Dorfkirche gebaut wurde. Der viereckige Turm ‚La tuor‘ dominiert das Dorf, aber über den Bau des römischen Turms ist nur wenig bekannt: Er wurde als Flucht- und Verteidigungsturm gebaut und zur Zeit des Baus der Eisenbahn sogar in ein Gefängnis umgewandelt. Im Jahr 1323 brannte er mit dem gesamten Dorf bis auf die Mauern nieder. Nicht verpassen sollten Sie im Winter die berühmten Rodelbahnen, die gut 400 Meter von Preda nach Bergün hinunterführen und unvergessliche Erinnerungen und unglaubliche Ausblicke auf die schneebedeckten Berge und die umliegenden Dörfer bieten.

Bergün (GR)

Mitglied seit 2018

Schreibe einen Kommentar